Unternehmen
Partner
Wir legen sehr viel Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern entlang der Recruiting-Wertschöpfungskette. Wir sind überzeugt, dass die intelligente Zusammenführung bestehender Kompetenzen und Lösungen einen besonderen Mehrwert für unsere Kunden darstellt.
Wir sind ein Verfechter von integrierten Systemen und automatisierten Datenübertragungen. Auf diese Weise wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, manuelle Prozesse und Fehlerquellen zu eliminieren. Wir unterhalten zu den meisten nationalen und internationalen Anbietern von HR-Systemen und Bewerbermanagement-Applikationen (ATS-Provider) digitale Schnittstellen und stellen dadurch medienbruchfreie Prozesse sicher.
Abacus
Das Schweizer Software-Unternehmen Abacus bietet eine ganzheitliche Lösung für zeitgemässes HR-Management. Unterstützt werden alle Phasen des Recruiting-Prozesses – von der digitalen Stellenausschreibung, über die Online-Bewerbung bis hin zur Datenübernahme in den Personalstamm. Mit der bidirektionalen solique-Schnittstelle wird die Erstellung, Gestaltung und Publikation von Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien stark vereinfacht und beschleunigt. Unsere Kunden Rieter und die Stadt St.Gallen schätzen den Effizienzgewinn.
Dualoo
Die Dualoo AG fokussiert sich mit ihrer gleichnamigen Bewerbermanagement- & E-Recruiting-Lösung auf die Bedürfnisse von Schweizer KMU. Die Schnittstelle von solique ermöglicht diesen die effiziente Erstellung und CI/CD-konforme Gestaltung von Stellenanzeigen. Auch deren Publikation auf firmeneigenen Webseites, in Printmedien, auf externen Stellenportalen und auf Social Media ist medienbruchfrei direkt in der Online-Applikation möglich. Im Einsatz steht die Lösung unter anderem bei der SABAG Gruppe und bei der EgoKiefer AG.
d'vinci
d'vinci bietet eine umfassende Bewerbermanagement-Lösung für effiziente Rekrutierung. Die Software optimiert den gesamten Bewerbungsprozess – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung. Automatisierte Workflows, klare Strukturen und eine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtern den Umgang mit Bewerbungen und verbessern das Kandidatenerlebnis. Mit der Schnittstelle von solique lassen sich Stellenanzeigen und ein massgeschneidertes Stellenportal im Corporate Design effizient umsetzen.
enaio by Optimal Systems
Optimal Systems hat mit enaio® eine leistungsstarke Enterprise-Content-Management-Software entwickelt. Unternehmen können damit Dokumente digital erfassen, organisieren und archivieren. Die Lösung sorgt für mehr Transparenz, optimiert Workflows und integriert sich flexibel in bestehende IT-Systeme. Die LEG Service GmbH (Teil der SHS Strukturholding Saar) nutzt die solique Recruiting Suite und deren API-Schnittstelle zur Erfassung und Publikation von Stellenanzeigen sowie für den Betrieb ihres Stellenportals.
Jobalino
Jobalino ist ein modernes E-Recruiting- und Bewerbermanagement-System, das speziell auch die Bedürfnisse von Schweizer Unternehmen zugeschnitten ist und für individuelle Recruiting-Prozesse flexibel konfiguriert werden kann. Für spezielle Anforderungen dient die bidirektionale Datenschnittstelle von solique, über die beispielsweise die Schweizer Electronic AG ihr Stellenportal sowie ihre Stellenausschreibungen für alle Tochtergesellschaften und Standorte verwaltet.
Ostendis
Ostendis ist ein Schweizer E-Recruiting-System, das Unternehmen jeder Grösse hilft, den administrativen Aufwand im Rekrutierungsprozess zu minimieren. Mit der solique-Schnittstelle wird die Erstellung, Gestaltung und Publikation von modern gestalteten Stellenanzeigen für Print- und Onlinemedien zusätzlich vereinfacht und beschleunigt. Das Stadtcasino Baden profitiert so von mehr Flexibilität und einem klaren Mehrwert.
P&I
Die P&I Personal & Informatik AG ist ein deutsches HR-Technologie-Unternehmen, das alle HR-Prozesse in einer Cloud-Plattform bündelt. Die Digitalisierung des Rekrutierungsprozesses erfolgt durch das Bewerber3-Modul, während das Loga3-Modul die Bereiche Personalmanagement, Personalabrechnung und -entwicklung abdeckt. Die bidirektionale Datenschnittstelle von solique unterstützt die Ameos Gruppe und die Fatzer AG zusätzlich bei der effizienten Ausschreibung und Verwaltung ihrer Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien.
Refline
Refline ist eine Schweizer Softwarelösung für E-Recruiting, Talent Management und Personalmarketing. Sie unterstützt Unternehmen jeder Grösse dabei, Rekrutierungsprozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen. Mit klaren Workflows, ortsunabhängigem Zugriff und automatisierten Prozessen optimiert und beschleunigt Refline die Bewerberauswahl. Der Kanton Zürich nutzt die solique-Schnittstelle zur Ausschreibung und Verwaltung von Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien.
rexx systems
Die rexx systems GmbH entwickelt und vertreibt seit 2000 innovative, webbasierte Software in den Bereichen Human Resources, CRM und ERP. rexx systems versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter, von der Beratung, über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Mehrere Schweizer Kunden, wie z.B. die AOZ Asylorganisation Zürich und die ZFV Genossenschaft, nutzen die komfortable solique-Schnittstelle für das rexx Recruitment Portal, mit der das gesamte Management von Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien erheblich vereinfacht wird.
SuccessFactors
Die hochmodernen Business Execution Software-Lösungen von SuccessFactors unterstützen Organisationen jeglicher Grösse und Branche dabei, maximale Geschäftsergebnisse zu erzielen. Seit einiger Zeit bietet SuccessFactors auch ein Bewerbermanagementsystem an. Für Firmen wie Manor, Planzer und Ypsomed hat solique eine Schnittstelle implementiert, über welche die weltweite Ausschreibung von Stellenanzeigen gesteuert wird. Seit Oktober 2013 ist solique offizieller Cloud-Partner von SAP SuccessFactors.
SwissHRM
SwissHRM ist das einzige, vollständig in Microsoft Dynamics NAV und in Microsoft Office integrierte Schweizer HR-Modul. Das AddOn unterstützt Unternehmen von 30 bis 5000 Mitarbeitenden in allen Phasen eines zeitgemässen Human Resource Managements. Für das Recruiting besteht neu eine Schnittstelle zu solique recruiter, mit der die Erstellung und Publikation von Stellenanzeigen medienbruchfrei zum Kinderspiel wird. Die Baselland Transport AG (BLT) und der Kanton Nidwalden nutzen und schätzen diese Integration.
Talentsoft
Mittels intuitiver, individuell anpassbarer Talentmanagement-Lösungen gestaltet Talentsoft die Zukunft des Personalwesens. Die SaaS-basierte Software-Suite bietet einen ausgewogenen Funktionsumfang von der effizienten Steuerung Ihres Recruitings über interaktive Weiterbildungsmassnahmen, integriertes Leistungs- und Kompetenzmanagement bis hin zu personalisierter Karriereentwicklung und Vergütung. Eine elegante bidirektionale Schnittstelle zwischen Talentsoft und Solique sorgt für einen zuverlässigen Datentransfer. Die kombinierte Lösung wurde bei vielen Kunden erfolgreich implementiert (u.a. ISS, KSW Kantonsspital Winterthur, EBL Genossenschaft Elektra Baselland).
Taleo
Taleo ist weltweit einer der mächtigsten Anbieter von HR-Software-Systemen. Insbesondere im Bereich des Recruitings hat Taleo bei mittleren und grösseren Unternehmen eine führende Stellung. Für GDF Suez/Cofely besteht bereits eine integrierte Schnittstelle, die eine elegante Steuerung der Ausschreibungsprozesse sicherstellt.
Umantis
Die Schweizer HR-Software vereinfacht und beschleunigt Abläufe und Prozesse in den Bereichen Talent Relationship Management, Bewerbermanagement, Onboarding, Personalentwicklung, Zielvereinbarung, Lernmanagement und Nachfolgeplanung. Von 2012 bis 2023 gehörte Umantis zur Haufe Gruppe und wurde in Haufe Talent umbenannt. Per 1. Juli 2023 erfolgte der Verkauf an die Abacus Research AG. Seither tritt die Abacus Umantis AG wieder unter ihrem ursprünglichen Produktnamen «Umantis» auf. Zu gemeinsamen Kunden von Umantis und solique zählen Unternehmen wie Hilti, +GF+, der Spitalverbund Appenzell Ausserhoden, das Spital Muri und Galenica).
Workday
Workday ist ein rasant wachsender, börsenkotierter Anbieter von Cloud-basierter Computersoftware, die Finanz-, Personal- und Betriebsdaten auf einer einheitlichen Basis zusammenführt. Je nach Kundenanforderung bindet Workday externe Lösungsanbieter mit ein. Für unsere global tätigen Kunden Freudenberg und Bürkert haben wir eine Schnittstelle entwickelt, mit der die Ausschreibung von Stellenanzeigen massiv vereinfacht und beschleunigt wird. Der komplette Prozess ist dabei vollständig automatisiert und medienbruchfrei in Workday integriert.
XING ist mit über 11 Mio. Mitgliedern das führende berufliche Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Die E-Recruiting-Lösungen von XING bieten als integraler Bestandteil der Plattform ein umfangreiches Produktportfolio mit zahlreichen Möglichkeiten für die aktive und passive Rekrutierung, das Employer Branding sowie das Empfehlungsmanagement.
Uns ist bewusst, dass der Rekrutierungserfolg nicht nur von der eingesetzten Recruiting-Software, sondern auch von verschiedensten Agentur-Dienstleistungen abhängt. Wirkungsvoller Marktauftritt, geschickte Medienauswahl, Lektoratsleistungen, Aushandeln von speziellen Konditionen, Rechnungshandling, Reklamationsmanagement gegenüber den Medien, etc. sind nur einige dieser Leistungen. Durch die enge Zusammenarbeit von solique mit Partner-Agenturen profitieren unsere Kunden von einem umfassenden Leistungs-Portfolio und haben die Gewissheit, für jeden Bereich ausgewiesene Spezialisten an Bord zu haben.
Ad.X
Ad.X ist als unabhängige Werbevermittlerin am 1. Oktober 2000 gegründet worden und verfügt über bestes Know-how im Online- und Printmarkt, national und international. Strategie, Kreation, Layout, Mediaplanung- und Einkauf für Rubrikenkunden gehören zur Kernkompetenz von Ad.X. Als einer der führenden Anbieter von wirkungsvollen Rubrikenanzeigen in der Schweiz stellt Ad.X den solique recruiter, die heutige Multiposting-Lösung von solique bereits seit vielen Jahren einigen bedeutenden Kunden als White Label Lösung zur Verfügung. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die wirkungsvolle Symbiose moderner Technologie und erstklassigen Agenturleistungen und führt zu einem attraktiven Mehrwert für die Kunden von Ad.X
AWS:pwu
AWS:pwu ist aus der Fusion der beiden über Jahrzehnte am Markt etablierten Personalmarketing-Agenturen AWS und pwu hervorgegangen. Mehr als 40 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten für verschiedene Branchen einen Full Service für einen attraktiven, unverwechselbaren Auftritt am nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Die Kooperation zwischen AWS:pwu und solique erstreckt sich bereits über mehrere gemeinsame Kunden in Deutschland und der Schweiz und soll weiter ausgebaut werden. Der Einsatz der Multiposting-Applikation solique recruiter im Zusammenspiel mit erstklassiger Agenturleistung führt zu einem starken Leistungspaket im recruiting- und Ausschreibungsmanagment.
Iventa
Iventa hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem führenden Personalmanagement- und Human-Management-Consulting-Unternehmen im gehobenen Personalbereich in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa entwickelt. Iventa vertritt die Multiposting-Applikation von solique in Österreich und setzt das Anzeigen Management System erfolgreichein, insbesondere bei grösseren Unternehmen. Die Kunden profitieren dadurch von einer massgeschneiderten Gesamtlösung, vereinfachten Prozessabläufen und mehr Transparenz im Ausschreibungsmanagement.
mediabus
Hinter mediabus stehen Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung im Agentur-Business. mediabus übernimmt für solique-Kunden in der Schweiz das gesamte Rechnungshandling bei Printmedien, überwacht die Aufträge und kontrolliert die fakturierten Preise seitens der Medien. Die Kooperation hat sich hervorragend bewährt und wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Neu bietet mediabus für Kunden von solique auch individuelle Medienberatung an.
Media Consult Maier + Partner GmbH
Media Consult Maier + Partner GmbH («MCM») ist eine auf das Gesundheitswesen spezialisierte Agentur für Personalmarketing, Personalvermittlung, Recruiting und Employerbranding. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Karlsruhe. MCM verfügt über eine riesige Erfahrung mit erfolgreichen Recruiting-Strategien, kennt sich bestens aus im Dschungel der Printmedien wie auch mit den diversen Online-Plattformen und Sozialen Netzwerken. MCM übernimmt für die deutschen solique-Kunden das gesamte Rechnungshandling, überwacht die Aufträge und kontrolliert die fakturierten Preise seitens der Medien. Die enge Kooperation wird von unseren Kunden sehr geschätzt.
Raven51
Raven51 ist mit über 50 Jahren Marktpräsenz, mit mehr als 130 Recruiting-Spezialisten sowie mit eigener R&D-Abteilung eine der TOP-5-HR-Marketing-Agenturen Deutschlands. Kernkompetenzen sind Employer Branding & Marketing, Job Advertising & Traffic Generation und Recruiting Services mit digitalem Footprint. Raven51 ist seit 2020 unsere Partner-Agentur in Deutschland für programmatische Anzeigenkampagnen. Die hochprofessionelle Zusammenarbeit ist für uns und unsere Kunden angesichts der Innovationsgeschwindigkeit im Bereich Programmatic Advertising von grosser Bedeutung.
Wir pflegen weltweit partnerschaftliche Kontakte zu Medien, die für Sie relevant sind. Mit weltweit mehr als 3000 Print- und Online-Medien sowie allen relevanten Sozialen Netzwerken besitzt solique international die wohl grösste crossmediale Mediendatenbank. Relevante Daten sind bei Printmedien beispielsweise Tarife, Auflage, Erscheinungsdaten, Anzeigenschlusstermine, Spaltenbreiten etc. – bei Online-Plattformen deren originalen Verschlagwortungs- und Rubrifizierungsstrukturen. Diese umfangreiche Mediendatenbank sowie die entsprechenden Export-Schnittstellen ermöglichen eine direkte Auftragserteilung aus dem solique recruiter ohne Medienbruch.