Themen
Alle
Internas
Messen & Events
Mobile Recruiting
Partner-Portraits
solique recruiter
Testimonials
Damit auch mittelständische Unternehmen mit beschränkten Budgets wirksam und zeitnah von unseren Leistungen profitieren können, hat solique die Recruiting Suite für KMU lanciert. Die in drei Leistungspaketen erhältliche Software-Suite deckt alle Funktionalitäten ab, die benötigt werden, um Talente einfacher, schneller und kostengünstiger zu erreichen, zu begeistern und zu gewinnen.
Mehr erfahrenGefragt wurden wir schon oft, jetzt ist es so weit: Seit April 2023 haben wir mit der solique Deutschland GmbH eine eigene Präsenz in Deutschland. Mit der Unternehmensgründung wollen wir vor Ort eine engere Kundenbetreuung und eine intensivere Marktbearbeitung sicherstellen. Repräsentiert wird solique in Deutschland von Martin Behrend (COO) und Serdar Yildirim (CSO).
Mehr erfahrenjacando ist ein erfolgreicher Schweizer HR-Tech-Provider mit einem modularen Software-Portfolio für die Digitalisierung des kompletten Personalbereichs. Die Produkte lassen sich an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen, dank der hauseigenen Schnittstelle mit allen Kern-Systemen integrieren und dadurch beliebig skalieren. solique unterstützt Kunden, die «jacando HR» nutzen, mit einer Datenschnittstelle für den Ausschreibungsprozess.
Mehr erfahrenAnstelle von Kundengeschenken zu Weihnachten unterstützt solique in diesem Jahr PluSport, das nationale Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Inklusion. Als Dachverband arbeitet PluSport in der Interessengemeinschaft «Sport & Handicap» gemeinsam mit weiteren Sportorganisationen daran, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Sport zu fördern. Wir sind überzeugt, mit unserer Spende auch im Sinne unserer Kunden zu handeln.
Mehr erfahrenGeeignetes Personal zu finden, stellt für viele Unternehmen zunehmend eine grosse Herausforderung dar. Die gute Nachricht ist: Um das Rekrutierungspotenzial besser auszuschöpfen, bedarf das Personalmarketing oft nur einer sanften Evolution und keiner Revolution. Wer die so dringend benötigten Fachkräfte für sich gewinnen will, sollte nämlich nicht nur aktiv, authentisch und zielgruppengerecht um Talente werben, sondern auch die «Candidate Journey» konsequent aus der Perspektive von Bewerbenden denken und gestalten.
Mehr erfahrenWer bereits einmal Online-Support von einem grösseren Unternehmen benötigt hat, kennt sie bestimmt: Die Rede ist von Ticketing-Systemen. Sie helfen, Supportanfragen via E-Mail zu erfassen, zu verwalten und zeitnah zu beantworten. Die für jeden Supportfall automatisch generierten Tracking-Nummern (Tickets) sind Kennzeichen und Namensgeber zugleich. Seit Anfang August 2022 unterstützt bei solique ein professionelles Ticketing-System das Projektmanagement-Team – ab Mitte August zusätzlich den Kundensupport.
Mehr erfahrenUnter Active Sourcing versteht man die zielgerichtete Suche, Identifizierung und aktive Ansprache von ausgewählten Talenten in relevanten Karrierenetzwerken und auf Online-Plattformen. Diesen aufwendigen Prozess bieten heute einige wenige Firmen als Dienstleistung an. Wir bei solique wollen Active Sourcing demokratisieren und interessierten Unternehmen neu als «Self Service» zugänglich machen.
Mehr erfahrenVom 31. Mai bis 1. Juni 2022 findet mit dem HR FESTIVAL europe die grösste HR-Fachmesse der Schweiz statt. Als Aussteller sind auch wir in Zürich vor Ort präsent (Halle 5 / Stand F.18). Wir zeigen Ihnen an unserem Messestand, wie national und international führende Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse unter anderem mithilfe von Global Multiposting, Programmatic Job Advertising oder Active Sourcing erfolgreich gestalten und damit Zeit, Geld und Umtriebe sparen.
Mehr erfahrenWer als Arbeitgeber im Wettbewerb um neue Talente bestehen will, muss die Vorteile einer Anstellung selbstbewusst kommunizieren und offene Stellen einfach auffindbar machen. Mit einer modernen Karriereseite und einem funktionalen Jobportal kann beides gelingen. In einem redaktionellen Beitrag für die Fachzeitschrift «HR Today» zeigen wir auf, wie konsistentes Employer Branding die Arbeitgebermarke stärken, bei Talenten Emotionen und Neugierde wecken und damit letztlich die Anwerbung von Fachkräften positiv beeinflussen kann.
Mehr erfahrenSeit Jahren unterstützt solique die Stiftung Special Olympics Switzerland. Die Organisation bietet Sport- und Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Die Vision von Special Olympics ist eine inklusive Welt, angetrieben durch die Kraft des Sports, in der Menschen mit Beeinträchtigung ein aktives, gesundes und erfülltes Leben führen können.
Mehr erfahrenDigitalisierungsprozesse sind mit vielen Unsicherheiten verbunden. Welche Jobs gehen verloren, welche neuen Berufe entstehen und wie findet und gewinnt man neue Talente? Antworten darauf werden die "StrategieTage Human RESOURCES" am 24. und 25. November 2021 geben und den Teilnehmenden sowohl Handlungsempfehlungen als auch passende Lösungsstrategien hin zu einer zukunftsorientierten HR aufzeigen.
Mehr erfahrenDas 7. HR Forum HealthCare beleuchtet in diesem Jahr mit Referaten und interaktiven Workshops aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung im Spital-, Klinik- und Pflegeheimumfeld. solique unterstützt das Forum für HR-Fachpersonen als Sponsor sowie mit einem kurzen Referat über den Status quo und die Zukunft der Digitalisierung im Recruiting.
Mehr erfahrenVom 7. bis 10. Juni 2021 fand die diesjährige HRM Swiss Online-Konferenz statt. Peter B. Müller, CEO der solique ag, beleuchtete dabei in einem Webinar die Zukunft des Online-Recruitings. In seiner Präsentation «Wie innovative Technologien das Recruiting verändern» zeigte er, was heute bereits Realität ist, und was in naher Zukunft erwartet werden kann.
Mehr erfahrenRecruiting-Kampagnen verursachen hohe Kosten. solique wertet deshalb für seine Kunden die Performance von Stellenausschreibungen auf Online-Plattformen kontinuierlich aus. Die Ergebnisse werden in einem Dashboard grafisch aufbereitet und ermöglichen so die datenbasierte Optimierung von Anzeigenstrategien.
Mehr erfahrenUm die Vielzahl an Kundenprojekten sowie den parallel laufenden Betrieb unserer Multiposting-Applikation von Seiten des Supports optimal betreuen zu können, haben wir unsere Projektmanagement-Organisation personell erweitert und unsere internen Abläufe optimiert. Die Änderungen ermöglichen kürzere Reaktionszeiten sowie eine klare Trennung zwischen allgemeinen Supportanfragen und projektspezifischen Anliegen.
Mehr erfahrenDie Besetzung offener Stellen ist zunehmend schwierig und kostspielig. Wer mehr geeignete Talente auf offene Vakanzen aufmerksam machen will, muss seine Anzeigen auch dort publizieren, wo sich passive Kandidatinnen und Kandidaten online bewegen: in Social Networks wie Facebook und Instagram, bei YouTube sowie auf Websites, Nachrichtenseiten und in Blogs. Dies macht solique mit «Programmatic Job Advertising» neu möglich.
Mehr erfahrenVom 24. bis 27. November 2020 fand die erste HRM Swiss Online-Konferenz statt. Peter B. Müller, CEO der solique ag, beleuchtete dabei in einem Webinar die Zukunft des Online-Recruitings. In seiner Präsentation «Wie innovative Technologien das Recruiting verändern» zeigte er, was heute bereits Realität ist, und was in naher Zukunft erwartet werden kann.
Mehr erfahrenEine attraktive Karriere-Website ist für fortschrittliche Arbeitgeber Pflicht. Für immer mehr Unternehmen ist das eigene Jobportal mittlerweile gar der wichtigste Recruiting-Kanal und auch für das Employer Branding unverzichtbar. Wie einfach Sie eine moderne Karriere-Website realisieren, zeigen wir Ihnen gerne und unverbindlich.
Mehr erfahren«Gemeinsam mehr erreichen» lautet das Motto von Special Olympics, der weltweit grössten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Unterstützung und Solidarität hat speziell in schwierigen Zeiten, wie wir sie derzeit alle aufgrund der COVID-19-Pandemie erleben, eine besondere Bedeutung. Als achtsames Unternehmen nehmen wir unsere soziale Verantwortung wahr und unterstützen erneut die Stiftung Special Olympics Switzerland.
Mehr erfahrenDie Markteinführung von «Google for Jobs» erfolgte hierzulande am 10. September 2019 – pünktlich zum 15. Geburtstag von Google in der Schweiz. Unsere Multiposting-Applikation solique recruiter ist technisch gerüstet, die «Google for Jobs»-Tauglichkeit von Stellenanzeigen gemäss Googles Spezifikationen sicherzustellen.
Mehr erfahrenAngesichts des in vielen Branchen und Berufen vorherrschenden Fachkräftemangels sind neue Ansätze für die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt. Active Sourcing ist eine Möglichkeit, um potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten effizienter identifizieren und gezielter ansprechen zu können, selbst wenn diese nicht aktiv auf Stellensuche sind.
Mehr erfahrenNach langem politischen Ringen führte die Umsetzung der Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» zur Einführung einer Stellenmeldepflicht in Verbindung mit einer Sperrfrist der öffentlichen Stellenausschreibung für fünf Arbeitstage.
Mehr erfahrenDer in zahlreichen Branchen bestehende Fachkräftemangel verteuert oder verunmöglicht die Rekrutierung von dringend benötigten Mitarbeitenden. Dies schränkt das Wachstumspotenzial betroffener Unternehmen ein. Wir von solique wollen deshalb den Rekrutierungsprozess fundamental verändern. Wie wir dies zu tun beabsichtigen, konnten wir am «Richmond HR Forum 2019» in Interlaken präsentieren.
Mehr erfahrenDer Einfluss der Digitalisierung auf das Recruiting wird zunehmend markanter. Mit fortschreitender Digitalisierung verändern sich die Rekrutierungsmethoden, die Art der Kommunikation, die gewählten Kanäle des Recruitings sowie die Prozesse grundlegend.
Mehr erfahrenDass unsere Multiposting-Applikation solique recruiter auch für hochkomplexe Kundenanforderungen massgeschneidert konfiguriert und international implementiert werden kann, haben wir bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Im zurückliegenden Jahr konnten wir deshalb erneut auch global tätige Unternehmen als Neukunden gewinnen, die unsere Applikation weltweit einsetzen.
Mehr erfahrenUm passiv Stellensuchende sowie die heutige «Always-on-Generation» auf offene Stellen aufmerksam machen zu können, müssen neue Wege beschritten werden. solique lanciert hierfür Rectangle-Anzeigen im Content Stream von mobil genutzten, reichweitenstarken Newsportalen. Diese können fixfertig mit solique recruiter entworfen und publiziert werden.
Mehr erfahrenUm das Wachstum von solique voranzutreiben, haben wir uns personell verstärkt. Daniela Schärli (Finanz- und Personalwesen), Quoc Tri Tran (Software-Entwicklung und IT-Consulting) und Sonia Peri (GL-Assistenz / Marketing) helfen neu mit, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Mehr erfahrensolique ist seit 2016 Registered Business Partner von IBM für die Talent Acquisition Suite IBM Kenexa BrassRing. Mit Leica hat solique einen ersten internationalen Kunden gewonnen, der die globale Rekrutierungslösung von IBM in Kombination mit der Multiposting-Plattform von solique einsetzt.
Mehr erfahrenDas Jahr 2015 war für solique ein erfreuliches Geschäftsjahr! Zahlreiche renommierte Unternehmen aus dem In- und Ausland setzen für Ihre Stellenausschreibungen neu auf unsere Multiposting-Lösung solique recruiter. Zudem durften wir für etliche Neukunden auch deren unternehmenseigenen Jobportale innerhalb ihrer Karriere-Websites realisieren.
Mehr erfahrenMit Haufe verbindet uns eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Bei zahlreichen gemeinsamen Kunden übernimmt unsere Multiposting-Applikation Stammdaten aus der Lösung umantis Talent Management, um Stelleninserate in Print- und Online-Medien, auf Unternehmens-Websites und in Sozialen Netzwerken medienbruchfrei publizieren zu können.
Mehr erfahrenMit Oliver Scheer verstärkt sich solique ab Januar 2016 mit einem profunden Kenner der nationalen und internationalen Recruiting-Szene. Seit 1996 bewegt sich Oliver Scheer in der HR-Branche. Aus seiner beruflichen Tätigkeit kennt er sowohl die Seite des Recruiters als auch die des Lösungsanbieters.
Mehr erfahrenDer Swiss Leaders Dialog HR vernetzt am 1. und 2. Dezember 2015 in Zürich erstmals Führungskräfte vorwiegend grosser Schweizer Unternehmen, führende Consultants, namhafte Experten sowie innovative Lösungsanbieter wie solique.
Mehr erfahrenMit unserem E-Mail-Newsletter «inside news» berichten wir zirka einmal pro Monat über interessante Neuigkeiten aus unserem Unternehmen, über wichtige Entwicklungen im Bereich Multiposting, über Fachmessen und Events sowie über spannende Insights unserer Produktspezialisten, Kunden und Partner.
Mehr erfahrenUm das Wachstum von solique zu beschleunigen, verstärkt uns Daniel Kissling neu als Head of Projects. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für unser Projektportfolio und agiert als kompetente Schnittstelle zwischen allen Projektpartnern.
Mehr erfahrenAuf dem SAP-Forum für Personalmanagement in Stuttgart (21.-22. April 2015) präsentierten wir gemeinsam mit Frank Staffler, Head of HR Marketing bei der Deutschen Telekom AG, wie solique recruiter neu die Personalsuche des börsenkotierten Grosskonzerns revolutioniert.
Mehr erfahrenOffene Stellen nur in Printmedien oder in Jobbörsen auszuschreiben, genügt längst nicht mehr. An der Personal Swiss 2015 zeigen wir deshalb, was wir unter smart multiposting verstehen und wie führende Unternehmen mithilfe von solique recruiter ihre Recruitingprozesse weltweit und crossmedial organisieren.
Mehr erfahrenMit unserem Recruiting-Forum «insights & trends» bieten wir eine Plattform für die Beleuchtung aktueller Trends, für die Präsentation praxiserprobter Umsetzungsbeispiele sowie für den konstruktiven Gedankenaustausch unter Fachexperten an. Das 1. Recruiting-Forum fand am 5. März 2014 in Zofingen statt.
Mehr erfahrenIm Bieterverfahren um die Immaterialgüterrechte der unio ag erhielt die solique ag den Zuschlag. Mit offizieller Beurkundung vom 23. Oktober 2013 übernimmt die solique ag damit definitiv sämtliche Immaterialgüterrechte (Software, Datenbanken und Kundendaten) sowie die mobilen Sachanlagen der unio ag. Den ehemaligen Mitarbeitenden der unio ag wurden Arbeitsverträge angeboten, die diese ausnahmslos akzeptierten.
Mehr erfahrenDas Thema „Mobile Recruiting“ ist in Fachkreisen seit geraumer Zeit in aller Munde und es fehlt auch in keiner Publikation über aktuelle Trends in der Personalgewinnung. Wie diverse Studien allerdings zeigen, besteht eine nicht unerhebliche Diskrepanz zwischen der Bereitschaft potenzieller Bewerber, sich online zu bewerben und den hierfür von Unternehmen im Internet gebotenen Möglichkeiten.
Mehr erfahrenUm den Rekrutierungsprozess zu professionalisieren, nutzt Vetter die E-Recruiting-Lösung von SAP/SuccessFactors. Für die Publikation offener Stellen auf der eigenen Career Site sowie in nationalen und internationalen Online- und Printmedien setzt Vetter zudem neu auf die Multiposting-Funktionalität von solique recruiter.
Mehr erfahrenSyngenta schreibt offene Stellen in der Schweiz ab Mai 2013 mit Hilfe von solique aus. Als einer der weltweit grössten Konzerne im Agrargeschäft beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Basel mehr als 26'000 Mitarbeitende in über 90 Ländern.
Mehr erfahrenAm 1. Mai haben wir in Zofingen (Nähe Bahnhof) neue Büroräumlichkeiten bezogen. Mit dem Standortwechsel haben leider auch unsere bisherigen Kontaktdaten geändert.
Mehr erfahren